Tanzseminar mit AIKO – KAZUKO KUROSAKI
Im Rahmen des tanz ist Festivals für zeitgenössischen Tanz in Dornbirn:
Bilderarbeit und Ausdruck im Tanz
„Tanze, tanze, wie feines Rauchgespinst im Licht, denn genau so flüchtig und doch von vollendeter Schönheit ist der Moment“ (Aiko.)
8. und 9.6.2014, jeweils 13–17.00
(Pfingstsonntag und -montag)
in Spielboden, Studio: Färbergasse 15, 6850 Dornbirn/Vorarlberg
Workshopgebühr: € 70,– (60,– ermäßigt)
Anmeldung und Information: office@tanzist.at

AIKO – Kazuko Kurosaki ist in Tokio geboren. Aus den Wurzeln ihrer Herkunft und ihrer langen Lebenserfahrung im Westen, übersetzt sie in ihrer Kunst traditionelle Formen und Rituale in den zeitgenössischen Kontext unserer Gegenwart. 2013 war sie zum ersten Mal beim tanz ist Festival präsent – in diesem Jahr wird Aiko unterrichten. Der Workshop ist geeignet für Anfänger und für Fortgeschrittene Teilnehmer_innen.
Ballemini
mit Cie.AIKO
im Rahmen des GERÄUSCHABDRUCK

Vier Tage Tonales-Finale zum Q202-Atelier Rundgang 2014 mit Livemusik, DJ und Performance
Im: stilwerk, 1020 Wien, Praterstraße 1
Do. 29.5. (Tag 1)
19.30 – Intro zu „Ballemini“ mit Paul Szechenyi und Bernhard Weiss
20.00 – Cie.Aiko / Ballemini (Performative Installation / Konzept Aiko Kazuko Kurosaki) mit Monika Bauer, Desislava Gudjunova, Gabriella Iszlay Zsuzsa Iszlay, Eva Lepold, Franz Sramek und Sabine Wutschek.
20.30 – Lattoo / Mit dem Latein am Ende: Hans Heisz (Drum Voc), Guru (Bass, Voc), Daniel Ott (Tromp), Andreas Koch (MoogGit).
INTER FRITTI HITTISAU / NEUROPLASTIZITÄTSFLÜGEL
im Frauenmuseum Hittisau
Mittwoch, 30.4.2014, 18.00
Performance mit Aiko Kazuko Kurosaki und Pia Palme zur Präsentation einer sozialen Plastik von Barbara Anna Husar
Weitere Infos:
Mit zwei Schulklassen im Rahmen des Projekts „p[Art]. Partnerschaft zwischen dem Frauenmuseum Hittisau und der Mittelschule Hittisau“ bezugnehmend zu der aktuellen Ausstellung „Ich bin daheim. Die Künstlerin A.M. Jehle (1937–2000)“ gemeinsam erarbeitet.

29.4.2014: Tanz / Performance Workshop mit AIKO

Dienstag, 29.4.2014, 19 bis 22.00
im Frauenmuseum Hittsau
Weitere Infos:
< ytropsssim >
25.4. bis 27.4.´14 im Rahmen des Q202 AtelierRundganges 2014, Info: www.q202.at (das Projekt ist zu finden unter Nr. 53)
Täglich vom 14:00 bis um 21:00 in Wien 2, Ernst Melchiorgasse 18 (vis-a-vis vom Campus / Nordbahngelände / U1 Vorgartenstraße) mit Cie. Aiko und allen Interessierten statt.

Performance mit Cie.Aiko und WS-TeilnehmerInnen: Sonntag, den 27.4.2014, 19.00
„Bei meiner diesjährigen Beteiligung bei Q202-Atelierrundgang 25.4. bis 27.4.2014 werde ich drei Tage lang ein Kunst-im-Wohnprojekt anbieten welches ein `art of living´ oder `Kunst im Alltag´ Projekt sein wird.
Von 14–19.00 werden den wir den Raum, der uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wird und seine Umgebung mit meinen SchülerInnen, Interessierten und den AnrainerInnen (auch Kinder sind herzlich willkommen) mit einem offenen Performance- und Tanzworkshop er-leben – auch werde ich die Kochgelegenheit dort nutzen um auf den Begriff Kochperformance einzugehen – und am Sonntag, den 27.4.2014 werden wir das Erarbeitete mit allen Interessierten zusammen präsentieren und das Ganze dann mit einem gemeinsamen Essen und Trinken ausklingen lassen.“
Alles findet auf Spendenbasis statt und auch die Teilnahme an einzelnen WS-Stunden ist möglich. Bitte bequeme Kleidung und barfuß und für die Übungen outdoor (sofern das Wetter es uns erlaubt) bequeme Schuhe mitnehmen! Es ist natürlich möglich nur zur Performance zu kommen!
Details
Freitag und Samstag
14.00 bis 14.50 WS für Kinder im Vorschulalter / Aiko für Kinder mit Tanz, Malen, Musik….
15.00 bis 15.50 WS für Kinder im Volksschulalter/ Aiko für Kinder mit Tanz, Malen, Musik….
16.00 bis 17.00 WS Aiko Tanztraining für alle Interessierten
17.00 bis 19.00 offene Probe für die Performance
19.00 bis 21.00 Besprechen, Kochen, Essen, Chillen….
Sonntag
14.00 bis 14.50 WS für Kinder im Vorschulalter – Aiko für Kinder mit Tanz, Malen, Musik….
15.00 bis 15.50 WS für Kinder im Volksschulalter – Aiko für Kinder mit Tanz, Malen, Musik….
16.00 bis 17.00 WS Aiko Tanztraining für alle Interessierten
17.00 bis 18.30 Probe / Vorbereitungen
19.00 bis 21.00 Performance – mit anschließender Kochperformance, essen, trinken, feiern…
Vorschau
< ytropsssim > mit Cie. Aiko und WorkshoppartizipatorInnen im Rahmen des Q202 AtelierRundganges 2014 / Wien
< NEUROPLASTIZITÄTSFLÜGEL > Performance mit Pia Palme zur Präsentation Skulptur INTERFRTTI HITTISAU von Barbara Anna Husar, im Rahmen des Projekts p[ART] / Frauenmuseum Hittisau
< The Body as a Mission Statement > Workshop mit Abschlusspräsentation im Rahmen des ImPulsTanz Festival 2014
http://aikaku.net/links_iframe.html